Die meisten Unternehmen puffern Personalprobleme mit geringfügig Beschäftigte als Aushilfen, was zu vielen Nachteilen führt....
Nein!
Der Stundenlohn ist auf dem ersten Blick teuerer als ein fest Angestellter
Aber auch nur auf den ersten!
Durch Angestellte und damit auch grade geringfügig Beschäftigter hat das Unternehmen...
....Lohnnebenkosten
....Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
....Lohnzahlung im Urlaub
....Kosten für Weiterbildungen
....Kosten für Versicherungen
....Kosten für Dienstkleidung
....Kosten für Zuschläge (Nacht, Wochenende und Feiertage)
....arbeitsrechtliche Bindung an eine bestimmte Person
....Kosten und Mehraufwand bei arbeitsrechtlichen Probleme
....administrativen Mehraufwand
- temporärer Mehrbedarf nicht abdeckbar, da Dienste limitiert sind
- unfleibel in der Planung, Unternehmen plant nach der verfügbaren Zeit der Aushilfen.
-bei temporär gutem Personalstand muss Aushilfe trotzdem verplant werden und kostet damit Geld
-geringer Pool an Aushilfen
-kurzfristige Abdeckung durch Aushilfen meist nicht möglich
Die Realität zeigt, sie kosten Geld wenn sie nicht gebraucht werden, machen viel Aufwand bei der Planung sowie Administration und wenn man sie braucht ist keiner da....
Sie können den temporären personellen Mehrbedarf auch mit ihren Festangestellen puffern! Dies führt zur Mehrbelastung Ihrer Mitarbeiter durch immer mehr Überstunden, damit zur Überbelastung und damit zu immer mehr Ausfällen und das dann meist oft und längerfristig. Zum anderen bringt es eine Unzufriedenheit im Personal, denn Freizeit und Familie haben einen großen Stellenwert. Aus diesem Grund geben Sie den Überschuss an Diensten unkompliziert einfach ab. Ihr Personal wird es Ihnen danken.
Wir vermitteln für Sie kompetente Freelancer/innen für die Abdeckung von Diensten und kümmern uns um alle wichtigen organisatorischen Aufgaben.
Dazu gehört das
alle von uns vermittelten Freelancer von uns auf
-Qualifikationen
-benötigten Versicherungen
-fachliche und menschliche sowie medizinische Eignung
-Berufserfahrung
geprüft werden.
Wir übernehmen für Sie die Abrechnungen und Rechnungsbearbeitung mit den Freelancern. Sie bekommen am Monatsanfang im Folgemonat eine Gesamtrechnung der bei Ihnen erbrachten Diensten. Ihre einizige Aufgabe besteht in der Übermittlung der offenen Dienste und Bezahlung der Gesamtrechnung. Einfacher kann es nicht sein.
Grundlage der Freelancer Vermittlung ist ein Rahmenvertrag das uns freie Dienste zur Verfügung gestellt werden.
Übernahme von Freelancern ins eigene Unternehmen in ein Angestelltenverhältnis stellt für uns kein Problem dar. Wenn vom Freelancer erwünscht.
Honorarkosten werden vor Vertragsabschluss verhandelt und sind für Sie als Unternehmen immer gleich. Somit haben Sie immer eine konstante rechengröße der Kosten für die zu vergebenen Dienste.
Wir übernehmen für Sie die Vermittlung von Diensten.
Dies hat für Sie als Freelancer entscheidende Vorteile.
-Wir suchen nach verschiedene Arbeitgeber die Dienste auf Honorarbasis anbieten
-Wir stellen diese Dienste für sie übersichtlich Bereit
-Wir rechnen mit den Auftraggebern für Sie ab
-Eine Rechnung für diverse Auftraggeber
-Partner Börsen für noch ehr verfügbare Dienste
-Legitimierung bei Auftraggebern durch uns
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.